- an
- an Adv/Präp. (als Verbzusatz zur Bezeichnung der Richtung [anlachen], des Handlungsbeginns [anbrennen], der Fortdauer des Ergebnisses [anbinden] u.ä.) std. (8. Jh.), mhd. ane, ahd. ana, as. an Stammwort. Gehört (mit erweitertem Suffix) zu g. * ana, auch in gt. ana (ebenfalls erweitert), anord. á, ae. on, afr. on, zu ig. * ana in gr. aná "auf, an", avest. ana u.a.Ebenso nndl. aan, ne. on, nschw. å, nisl. á.✎ Henzen (1969), 241-268;Wortbildung 1 (1973) s. Übersicht 144f.;Lloyd/Springer 1 (1988), 213-215. indogermanisch iz.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.